Dargestellt wird ein Analysekonzept zur Erfassung aktueller und langfristiger Beanspruchungsfolgen bei Berufskraftfahrern im Großcontainertransport unter Verwendung medizinischer und psychologischer Methoden. In die Untersuchung wurden 23 gesunde männliche Werktätige im Alter zwischen 26 und 50 Jahren einbezogen. Als physiologische Daten wurden Herzschlagfrequenz und Blutdruck bestimmt. Aus dem gegenwärtigen Stand der Analyse wird tabellarisch auf ausgewählte Ergebnisse, meist langfristiger Beanspruchungsfolgen, eingegangen. Es konnten u.a. Zusammenhänge zwischen Leistungsorientiertheit und Lebens- bzw. Berufsalter, hohe Arbeitszufriedenheit mit einer geringen Zahl von Arbeitsunfähigkeitsausfalltagen und bei Arbeitsunfähigkeitsfällen zwischen der Höhe der Fallzahlen und einem ungünstigen objektiven Gesundheitszustand der Kraftfahrer belegt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Erfassung aktueller und langfristiger Beanspruchungsfolgen bei Berufskraftfahrern


    Additional title:

    Registration of current and long-term effect of professional drivers workload


    Contributors:
    Quaas, T. (author) / Nitsche, U. (author)


    Publication date :

    1990


    Size :

    2 Seiten, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Eignungspruefung von Berufskraftfahrern

    Schneider,W. | Automotive engineering | 1980


    EG-Richtlinie umgesetzt: Qualifizierung von Berufskraftfahrern

    Chr. Killinger GmbH Tübinger Straße 24 72762 Reutlingen | IuD Bahn | 2006


    Qualifizierung von Berufskraftfahrern: Moderatorenschulung zur Umsetzung der BKrFQV

    Chr. Killinger GmbH Tübinger Straße 24 72762 Reutlingen | IuD Bahn | 2007