Am Beispiel des Niederquerschnittsreifens 110/80-16 S wird in stark vereinfachter Form die Problematik einer Reifenneuentwicklung für Motorräder beschrieben. Mit der von der Forschungskooperation durchgeführten Entwicklungsarbeit sollte die aktive Sicherheit von Krafträdern erhöht werden. Eingangs werden die Konstruktionsprinzipien, Ausführungsarten und der Einsatz von Motorradreifen dargelegt. Die Reifenbauteile werden bezüglich Karkasse, Reifenlauffläche, Wulstgestaltung, Betriebsbedingungen und besonderer Anforderungen an Motorradreifen erläutert. Ziele der Reifenneuentwicklung waren: Gewährleistung der Festigkeit in der Geschwindigkeitskategorie S, Erhöhung der Abrieblaufstrecke, Verbesserung von Kraftübertragung, Fahreigenschaften und Reifengleichförmigkeit. Die Besonderheiten des Niederquerschnittsreifens hinsichtlich Konstruktion und Einsatz werden vorgestellt. Zukünftige Entwicklungsziele sind Massereduzierung und Verbesserung der Naßhaftung. (Flake)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Entwicklung von Zweiradreifen - Beitrag zur Erhöhung der aktiven Sicherheit von Krafträdern


    Contributors:
    Thomas, M. (author)

    Published in:

    Kraftfahrzeugtechnik ; 40 , 3 ; 72-76


    Publication date :

    1990


    Size :

    5 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 29 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    System zur aktiven Lärmkompensation bei Krafträdern sowie Kraftrad mit einem System zur aktiven Lärmkompensation

    LOPEZ DE ARROYABE JOSE / SCHMIDT RALF | European Patent Office | 2024

    Free access


    Geräuschmessungen an Krafträdern

    Willms, Walter / Martin, Rudolf | TIBKAT | 1958


    Luftwiderstand von Krafträdern

    Sawatzki, Ewald / Huber, Ludwig | TIBKAT | 1938


    Anforderungen an Rückspiegel von Krafträdern

    Sand, Andreas / Wallentowitz, Henning / Schrüllkamp, Thomas et al. | TIBKAT | 2001