Ausgangsmaterial fuer Eisenbahnraeder ist Kokillenguss in Laengen bis zu 3,3 m, der gesaegt, gestaucht, kalibriert, gelocht und ausgewalzt wird. In wertanalytischen Untersuchungen wurde ein Leistungs- und Kostenvergleich zwischen Bandsaegen, HSS-Kreissaegen und Hartmetallkreissaegen durchgefuehrt. Die Entscheidung fiel fuer das Hartmetall-Kreissaegen. Das Layout einer automatisierten Saegeanlage mit Zufuehreinrichtung, Abschnitttransportkasten und den zugehoerigen Einrichtungen wird dargestellt. Der Rohling wird auf beiden Seiten des Saegeblattes horizontal und Vertikal gespannt. Ein korrigierbarer Laengenmessanschlag sorgt fuer ein moeglichst gleichbleibendes Abschnittvolumen. Die Saegeabschnitte werden gewogen und signiert. Ein Handhabungsgeraet erlaubt das Wechseln des Saegeblattes innerhalb von 3 Minuten. (Schulz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Hoher Durchsatz. Trennen von schweren Schmiederohlingen ist wirtschaftlich mit Hartmetall-Kreissaegesystem


    Additional title:

    Efficient cutting of heavy rough forgings with hard metal-circular saw


    Contributors:
    Ochel, H. (author) / Bleher, S. (author)

    Published in:

    Der Maschinenmarkt ; 95 , 15 ; 32-39


    Publication date :

    1989


    Size :

    5 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hoher Durchsatz, wenig Platzbedarf - Wasserlacktrocknung auf Motoren

    Decker,S. / Schoeberl,M. / Harter Oberflaechen u.Umwelttechnik,Stiefenhofen,DE et al. | Automotive engineering | 2008



    Hoher Durchsatz dank Robotertechnik - Shot Peening Anlage fuer Getriebekomponenten

    Berger Strahltechnik,Koeln,DE | Automotive engineering | 2012