Fuer den Vergleich und die Bewertung von modernen Schmieroelen fuer Eisenbahn-Dieselmotoren wurden in letzter Zeit mehrere Pruefverfahren mit verschaerften Pruefbedingungen eingefuehrt. Die Notwendigkeit hierzu ergab sich aufgrund der gesteigerten Leistungsdichte und den erhoehten Betriebstemperaturen in den Motoren. Die Ermittlung der Oxidationsstabilitaet ist in diesem Zusammenhang von besonders grosser Bedeutung. Sowohl aus den Pruefstandstests als auch den Motorenuntersuchungen kann in dieser Hinsicht noch ein betraechtliches Entwicklungspotential abgeleitet werden. Experimentelle Felduntersuchungen bleiben jedoch weiterhin unentbehrlich. (JFK)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Perspectives on bench and laboratory engine testing of railway Diesel lubricants


    Additional title:

    Ansichten ueber Pruefstands- und Laboratoriumstests an Schmierstoffen fuer Eisenbahn-Dieselmotoren


    Contributors:

    Published in:

    Lubrication Engineering ; 44 , 9 ; 768-774


    Publication date :

    1988


    Size :

    7 Seiten, 1 Bild, 10 Tabellen, 8 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Laboratory development and engine performance of new high-temperature diesel engine lubricants

    Sutor,P. / Bryzik,W. / Midwest Research Inst.,US et al. | Automotive engineering | 1989



    Passenger car and diesel engine lubricants

    International Fall Fuels and Lubricants Meeting and Exposition | TIBKAT | 1998


    Synthetics as Future Diesel Engine Lubricants

    Schmidt, G. M. / Michael, M. I. / Hollman, V. D. | SAE | 1984