Es wurde ein computergesteuertes Antriebssystem zweiter Generation fuer elektrisch angetriebene leichte Lastwagen entwickelt. Ziel war eine Fernsteuerung der elektrischen Antriebseinheit und dem automatischen Getriebe im Ford ETX-II Lastwagen zu verwirklichen mit dem Energieverbrauch von 0,25 kWh/km, max. Fahrgeschwindigkeit von 96 km/h sowie der Anpassung des Fahrverhaltens an einen Verbrennungsmotor. Es wurden Fahrzyklen mit Hilfe des Computers verarbeitet, wo die Stellung des Gaspedals die Kennwerte dem Computer liefert. Das automatische Getriebe besitzt zwei Fahrstufen, die Kraft wird ueber ein Planentengetriebe und Kupplungen uebertragen. Ergaenzt wird dieses System durch eine Warneinrichtung bei Fehlerauftritt und beim Falschverhalten des Fahrers. Die Auslegung dieses Systems erlaubt weiterfahren mit Notlaufeigenschaften bei Energiemangel, Defekten und bei Abweichungen von Sollwerten. (RCHL)
Drive by wire Propulsion systems
Ferngesteuerte Antriebssysteme
Automotive Engineering ; 96 , 8 ; 53-57
1988
5 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen
Article (Journal)
English
Drive by wire propulsion systems
Automotive engineering | 1988
|Propulsion - Drive-by-wire system to controll small waterjets
Online Contents | 2002
British Library Conference Proceedings | 1999
|Automotive engineering | 2000
|Design Study of Propulsion and Drive Systems
British Library Conference Proceedings | 2011
|