Wasserstoff ist ein vorzueglicher, umweltfreundlicher Energietraeger, an dessen Einsatz fuer verkehrstechnische Zwecke schon lange gearbeitet wird. Die Hauptschwierigkeit besteht in einer geeigneten Speichermoeglichkeit. Druckspeicher und Fluessigspeicher fuehrten nicht zu opimalen Loesungen. Seit einiger Zeit arbeitet die Forschung an neuartigen Wasserstoffspeichern, von denen die Metallhydride am interessantesten fuer eine moegliche Anwendung erscheinen. Gewisse metallisc28 Verbindungen absorbieren bei normaler Temperatur und geringem Ueberdruck Wasserstoff unter Waermeentwicklung. Bei Druckverminderung und Waermezufuhr wird der Wasserstoff wieder abgegeben. Ueber die Arbeiten, den geeignetsten Werkstoff zu finden, mit dem sich auch geringe Desorptionstemperaturen realisieren lassen, wird berichtet. Der Einbau von Uebergangsmetallen scheint erfolgversprechend zu sein. Die Anwendung fuer Flugzeugantriebe wird diskutiert. (Flake)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Wasserstoff-Metallhydride zur Speicherung und ein Flugzeug, das fliegt: Geballte Energieladung


    Contributors:
    Weber, R. (author)

    Published in:

    Schweizer Maschinenmarkt ; 88 , 33 ; 16-21


    Publication date :

    1988


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German