Der Autor vermittelt allgemeinverständlich naturwissenschaftlich-technische Grundkenntnisse des Fliegens und Wissenswertes über Antrieb und Steuerung, Startvorbereitung, Navigation, Starten und Landen sowie Regeln und Abläufe in der zivilen Luftfahrt. (Olaf Kaptein)Der Titelzusatz "wie man ein Flugzeug fliegt" ist nicht in Richtung Lehrbuch zu interpretieren. Der Autor möchte dem interessierten Laien die naturwissenschaftlich-technischen Grundkenntnisse vermitteln, die dem Menschen das Fliegen ermöglichen, ihm Wissenswertes über Antrieb und Steuerung, aber auch zu Startvorbereitung, Navigation, Starten und Landen mitteilen. Dabei werden nicht oberflächlich, jedoch gut verständlich Regeln und Abläufe in der zivilen Luftfahrt besprochen. Der Text ist umfangreich illustriert mit Fotos, Infografiken und Zeichnungen. Seit längerem ist das Thema Fliegen nicht in dieser Weise behandelt worden, nur Teilaspekte finden sich in Büchern für den Fluggast (z.B. David Blatner: "So kommen sie rauf und wieder runter", BA 11/03) oder in den zahlreichen Publikationen zu Flugzeugen, Flughäfen oder Fluggesellschaften. Damit füllt diese preislich angemessene Publikation eine Lücke im Sachbuchbestand und sollte vorrangig zum Thema Luftfahrt besonders auch für männliche Jugendliche bereitgestellt werden. (1 J)


    Access

    Redirect to SLUB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ready for Take-off : wie man ein Flugzeug fliegt


    Contributors:

    Publication date :

    2007


    Size :

    141 S , 27 cm



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    620
    RVK:    ZO 7025