Die Zielsetzung dieser Richtlinien besteht darin, den Werften und Auftraggebern Moeglichkeiten aufzuzeigen, mit denen sie zunaechst eigenstaendig und ohne Zuhilfenahme von Spezialfirmen im Entwurfsstadium eines Projektes Abschaetzungen ueber schalltechnische Massnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen vornehmen koennen. Schallquellen und Laermminderungsmassnahmen auf Binnenschiffen: Schallquellen (Antriebsmotoren und Getriebe; Propeller; Hilfsdiesel; Hilfsmaschinen; raumlufttechnische Anlagen und Navigationsmittel; Abgasgeraeusche von Dieselmotoren); Laermminderungsmassnahmen (allgemeine schalltechnische Entwurfskriterien; spezielle schalltechnische Massnahmen; Wirksamkeit einzelner Massnahmen). Berechnung der Luftschallpegel und Ermittlung erforderlicher Laermminderungsmassnahmen. Schalltechnische Anforderungen an Binnenschiffe in Abhaengigkeit von der Betriebsform. Hinweise zu technischen Vereinbarungen ueber die Geraeuschemission von Schiffen, Maschinen, Geraeten und Anlagen. Massnahmen zur Berechnung von A-Schalldruckpegeln aus Schallspektren und deren Umkehrung. Beispiel von Formblaettern zur Ermittlung erforderlicher Laermminderungsmassnahmen bei Koerper- und Luftschall. (Gentzsch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    VDI-2717 - Laermminderung auf Binnenschiffen


    Additional title:

    VDI-2717 - Methods of noise abatement aboard inland vessels


    Published in:

    Publication date :

    1988


    Size :

    28 Seiten, 12 Bilder, 11 Tabellen, 43 Quellen


    Type of media :

    Standard


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Nr. 2717

    DataCite | 1897


    Laermminderung

    Automotive engineering | 1980


    Energieausnutzung auf Binnenschiffen

    Schmitt, K. | Tema Archive | 1983


    Leitlinienplanung bei Binnenschiffen

    Kabatek, Ulrich | SLUB | 1999


    Abwaermenutzung auf Binnenschiffen

    Grossmann, G. | Tema Archive | 1981