Die spezifischen Betriebsbedingungen und elektrischen Meßsignale unterschiedlicher Sensorsysteme erfordern, maßgeschneiderte Sensorkabel einzusetzen. Derartige Meßdatenleitungen sind für die symmetrische, die unsymmetrische oder die optische Datenübertragung denkbar. Weiterhin sind die EMV-Anforderungen durch geeignete Maßnahmen der Kabelschirmung umzusetzen. Der Beitrag behandelt die Konstruktion und den Einsatz eines sogenannten Hybridkabels für die Stromversorgung zu und den Datentransfer von einem Verkehrsüberwachungssystem. Das TOM (traffic observation module) des Herstellers MBB-Senstech arbeitet mit Halbleiterlaserstrahlen und tastet den fließenden Fahrzeugverkehr hiermit ab. Dadurch können die Konturen von PKW, LKW sowie deren Geschwindigkeiten eingemessen werden. Derartige Verkehrsüberwachungssysteme werden für automatische Mautstellen eingesetzt. Die Beobachtungsdaten werden über eine längere Datenleitung an eine Auswertestation übermittelt. Im Zentrum des Hybridkabels befindet sich eine symmetrische 75-Ohm-Zweidrahtleitung als RS-485-Datenleitung. Diese wird umhüllt durch acht Schaltlitzen, die als äußere Verseilung angeordnet und für Stromversorgungszwecke und Steuerungsfunktionen vorgesehen sind. Diese äußeren Leitungen wirken damit zugleich als Abschirmung für die Datenleitung. Ein derartiges Hybridkabel wird ab einer Mindestlänge von 100 m kundenspezifisch angeboten.
Höchste Zuverlässigkeit. Sonderkabel für Sensoranwendungen
Elektronik Industrie ; 30 , 6 ; 107-108
1999
2 Seiten, 2 Bilder
Article (Journal)
German
Sensoranwendungen für Güterwagen
Tema Archive | 2000
|Volumenschwinger aus Langasit fuer Sensoranwendungen
Automotive engineering | 2004
|Miniaturisierte Referenzelektroden in Siliziumtechnologie fuer elektrochemische Sensoranwendungen
Automotive engineering | 2004
|IuD Bahn | 1994
|IuD Bahn | 1994
|