Es wird ein kurzer historischer Überblick über die Entwicklung der Radarsensorik gegeben. Eine Tabelle mit möglichen Radaranwendungen im Kraftfahrzeug wird vorgestellt. Auf die z.Z. populären ADR-Sensoren wird näher eingegangen. Die ADR-Funktion wird erklärt sowie die Grundtypen der hierfür geeigneten Radarsensoren skizziert. Die besonderen kraftfahrzeugtechnischen Belange der Radarauslegung und Einbauproblematik werden diskutiert. Die Wechselwirkungen zwischen Radartechnik und Einbaubedingungen werden aufgezeigt. Auf die Notwendigkeit einer Normung und die bereits bestehenden Normungsaktivitäten wird hingewiesen.
Radarsensoren für Automobile
Radarsymposium, 9 ; 91-96
1997
6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle
Conference paper
German
Methoden der synthetischen Apertur für automobile Radarsensoren
TIBKAT | 2019
|Analyse und Optimierung von Radomen für automobile Radarsensoren
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2010
|Analyse und Optimierung von Radomen für automobile Radarsensoren
TIBKAT | 2010
|Analyse und Optimierung von Radomen für automobile Radarsensoren
Tema Archive | 2010
|Radarsensoren zur Flugkoerper-Lenkung
Tema Archive | 1977
|