Die Serienfertigung des Audi duo, des ersten in Serie gebauten Hybridautos, läuft im Herbst 1997 an. Zur Sicherstellung uneingeschränkter Mobilität hat sich Audi für zwei voneinander unabhängige Antriebsmaschinen in einem Auto entschieden. Erst durch die Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor in einem Auto können die Vorteile beider Antriebe voll genutzt werden. Angetrieben wird der Audi duo von dem bekannten 1,9 Liter-TDI-Motor. Zusätzlich ist ein 21 kW starker Elektromotor direkt am Fünfganggetriebe angeflanscht. Der für den Audi duo völlig neu entwickelte wassergekühlte Drehstrom-Synchronmotor ist eine High-Tech-Entwicklung. Die 320 kg schwere Bleibatterie besteht aus 22 Modulen, die eine gespeicherte Energie von etwa 10 kWh zur Verfügung stellen. Bei Bedarf kann die Batterie dank des installierten Ladegerätes an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Aufgeladen werden kann die Batterie jedoch auch während der Fahrt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Audi duo. Serienfertigung ab Herbst


    Published in:

    Mobil E ; 6 ; 8-11


    Publication date :

    1997


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Alle neuen Audi bis Herbst 92

    Maenner,E. | Automotive engineering | 1990


    Audi A 3 Premiere im Herbst

    Online Contents | 1996


    Im Herbst kommt der Kombi. Audi A4 Avant

    Ryf,H. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2001



    Audi wieder in der Kompaktklasse. Offizielle A3-Premiere im Herbst

    Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 1996