Vorgestellt wird ein Modell, welches den Nachrichtenverkehr eines Flugzeugkontrollsystems zeitunabhängig abstrahiert. Anhand des Modells werden Systemvoraussetzungen, bezeichnende Eigenschaften und deren Einsatzbedingungen identifiziert sowie deren Abhängigkeiten bei beliebigem Fehlverhalten analysiert. Alle Knoten überwachen alle Knoten und jeder Knoten bildet eine sogenannte Verdachtsrelation. Fehlerhafte Knoten werden isoliert. Im fehlerfreien Fall ergibt die Summe der Lokalsichten der Einzelknoten die Globalsicht. In einer Vollständigkeitsbetrachtung werden alle potentiellen Lokalsichten und alle potentiellen Globalsichten untersucht und gezeigt, so daß das Isolierungsverfahren tolerant gegen beliebiges Fehlverhalten der fehlerhaften Knoten ist.
Fehlertolerante Ausfallursachenerkennung und -beseitigung in Bordrechnersystemen bei beliebigem Fehlverhalten
Fault-tolerant flight control computer systems: fault-detection and -isolation under arbitrary failure conditions
1994
203 Seiten, Bilder, Tabellen, Quellen
Theses
German