Für ein Gesamtverkehrskonzept sind Hardware transportierende und Software transportierende Verkehrssysteme zu berücksichtigen. Software dient der Unterstützung der logistischen Steuerung. Zwischen den verschiedenen Verkehrssystemen existieren Verknüpfungen. Datenverkehrssysteme sind Voraussetzung für die Steuerung der verschiedenen Verkehrsysteme. Für das Verkehrsystem Auto sind dies Systeme, die den Verkehrsfluß nach Aufkommen regeln. Es sind konstruktionsabhängige Lösungen zu finden, die es gestatten, den Autoverkehr zu verdichten durch Angleichung der Fahrzeugtypen. Regionale Verkehrscomputer sollen installiert und miteinander vernetzt werden. Arbeitszeiten und Freizeitverhalten sind dem Verkehrsaufkommen anzupassen. Es soll ein Gremium geschaffen werden, das herstellerneutral Verkehrskonzepte entwickelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektronik - Voraussetzung zur Erhaltung der Mobilität


    Additional title:

    Electronics - condition for the conservation of mobility


    Contributors:
    Ehlers, K. (author)

    Published in:

    Mikroelektronik ; 7 , 3 ; 142-145


    Publication date :

    1993


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Erhaltung der Mobilität

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsausschuss Grundsatzfragen der Verkehrsplanung | TIBKAT | 1987


    Straßenverkehrssicherheit als wichtige Voraussetzung für nachhaltige Mobilität

    Assing, Kai / Höhnscheid, Karl-Josef / Kranz, Thomas et al. | Tema Archive | 2010