Auch mit noch so 'sauberen' Verbrennungsmotoren könnten die Schadstoffemissionen in den USA bis zum Jahre 2010 um 40 % steigen, wenn es bis dahin keine Elektroautos gäbe. In Kalifornien müssen 1998 2% und 2003 10 % der Fahrzeuge eine Null-Emission aufweisen. Für dieses Ziel braucht man aber nicht nur Batterien mit hoher Energiedichte, kurzer Aufladezeit und hoher Lebensdauer, sondern auch eine Infrastruktur mit u.a. Ladestationen sowie sicheren, genormten und leicht zu bedienenden Steckern und Kabeln. Außerdem muß es einen Anreiz geben für die Erst-Besitzer dieser Autos durch niedrigere Steuern, Parkgebühren oder Stromtarife. Schon heute arbeiten die Autofirmen Chrysler, Ford und GM zusammen mit dem Forschungsinstitut EPRI Pläne aus für die Infrastruktur, während bei der Forschung für bessere Batterien noch das Energieministerium hinzukommt. Die Prototypen der Autohersteller GM, Chrysler, Ford, Nissan, Mercedes-Benz und BMW werden kurz mit ihren Daten, wie u.a. Batterietyp, Ladezeit, Reichweite, Motortyp und Beschleunigung vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Paving the way for electric cars


    Additional title:

    Der Weg für Elektroautos wird geebnet durch die Autoindustrie und die öffentlichen Unternehmen


    Contributors:

    Published in:

    Machine Design ; 65 , 1 ; 75-80


    Publication date :

    1993


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Paving the way for electric cars

    Berardinis,L.A. | Automotive engineering | 1993



    Electric cars

    Online Contents | 1995


    Electric cars

    Engineering Index Backfile | 1966


    Electric cars

    Freeman, A.T. | Tema Archive | 1975