Den sich wandelnden Anforderungen beim Personen- und Gütertransport paßt die Deutsche Bundesbahn auch ihre Kommunikationsstruktur an. Zu diesem Zweck hat sie ein Konzept für die Weiterentwicklung ihres Telekommunikationsnetzes entwickelt, das auf einem einheitlichen Digitalnetz für Sprach-, Text-, Daten- und Bildübertragung (ISDN) basiert. Zur Erprobung dieses Konzepts wurden in Wuppertal zwei Hicom-Anlagen installiert.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Bahn stellt Weichen für ihre Kommunikationszukunft. Hicom-Anlagen der Deutschen Bundesbahn (DB) als Pilotinstallationen zur Erprobung des DB-Telekommunikationskonzepts der Zukunft


    Contributors:
    Hartl, J. (author) / Scott, R. (author)

    Published in:

    Telcom Report (Siemens) ; 12 , 6 ; 208-210


    Publication date :

    1989


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hafenbahn stellt die Weichen für die Zukunft

    Arndt, Eckhard-Herbert | IuD Bahn | 2010




    Die neuen S-Bahn-Wendezugwagen der Deutschen Bundesbahn

    Muenther,J. / Dt.Bundesbahn | Automotive engineering | 1979