Der Tonbergbau führt zu hoher Verkehrsdichte im Westerwald, aber auch zur wirtschaftlichen Entwicklung dieses Gebietes. Das Verkehrsproblem zu lösen ist notwendig und auf mehreren Wegen möglich. Fünf Lösungsvarianten werden vorgeschlagen: 1. Nach Abbau und Rückverfüllung kann mit Bau von Umgehungsstraßen begonnen, der Abbau gleichzeitig weitergeführt werden. 2. Gemeinsame Trassenplanung von Ort und Tagebau. 3. Zusammenarbeit von Gemeinde, Tagebau und Behörde. 4. Abgabe von randlichen Teilflächen. 5. Verlegung von Straßenteilstücken zum Abbau bisher blockierter Lagerstätten. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch) (Joger)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zielkonflikt: Straßenneubau mit oder gegen den Tonbergbau


    Additional title:

    Conflict of aims: New roadbuilding with or opposed to clay extraction


    Contributors:
    Ladnorg, U. (author)


    Publication date :

    1992


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German , English




    Dynamic Drive kontra Zielkonflikt

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2001



    Zum Zielkonflikt Recyclingquoten versus Leichtbau

    Schäper, S. | Tema Archive | 2002



    Zum Zielkonflikt Recyclingquoten versus Leichtbau

    Schaeper,S. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2002