Die Entwicklung im Radarmesswesen geht zu hoeheren Frequenzen, weil sich mit ihnen besser Details erkennen lassen, die sich bei niedrigeren Frequenzen der Beobachtung entziehen. Die meisten nichtmetallischen Werkstoffe sind fuer Radar- (zumeist Mikrowellenstrahlen) ziemlich transparent. Um Reflexion und uebermaessige Absorption im Bereich >1 GHz zu unterbinden, muessen Werkstoffe mit niedriger Dielektrizitaetskonstante und geringem elektrischem Verlust eingesetzt werden. Die Werkstoffe muessen aber auch flugzeuggerecht sein, mechanisch stabil, widerstandsfaehig bei Vibrationen, mit glatter Oberflaeche, korrosionsresistent gegen Regenwasser. Eingesetzt werden unter diesen Bedingungen Verbundwerkstoffe aus organischen und keramischen Materialien.

    High frequency radar waves can be attenuated or reflected in a variety of undesirable ways, unless the material is engineered to prevent it.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Materials keep a low profile


    Additional title:

    Wenig radarauffaellige Werkstoffe


    Contributors:
    Lewis, C.F. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1988


    Size :

    5 Seiten



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Keep railroads free to keep the economy moving

    Wilner, Frank N. | IuD Bahn | 2013


    Keep slugging!

    Engineering Index Backfile | 1942



    Keep it clean

    Online Contents | 1997


    Keep them running

    Wyre, W. | Engineering Index Backfile | 1942