Modifizierte Lichtbogenfügeprozesse ermöglichen eine konstruktiv, wirtschaftlich und qualitativ verbesserte Auslegung einer Fügegeometrie. Die Vermeidung von "nicht wertschöpfenden Tätigkeiten", die Minimierung von Nacharbeiten, die Reduzierung von Energie- und Materialverbrauch stehen hierbei ebenfalls im Fokus der Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich werden durch die "wärmereduzierten" Prozesse weniger Emissionen und schädliche Schweißrauchpartikel freigesetzt. Am Beispiel einer Offshore-Konstruktion wird nachfolgend der Weg von der Prozess- und Geometrieoptimierung über die Verfahrensprüfung bis hin zur Fertigungsanpassung dargestellt.
Moderne Lichtbogenverfahren - ein Überblick
2013
3 Seiten, Bilder, 1 Quelle
Conference paper
German