Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes von EDAG GmbH & Co. KGaA, Celanese - Engineered Materials und dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) wurde anhand eines Strukturinlays für eine LKW-Staufachklappe die Nutzbarkeit der Thermoplast-Tapelegetechnologie im industriellen Maßstab aufgezeigt. Die Bauteilformgebung erfolgte hierbei in einer automatisierten Prozesskette mit integriertem Online-Prozessmonitoring. Der nachfolgende Artikel beleuchtet die Kernprozessschritte - Thermoplast-Tapelegen, Vorkonsolidieren, Umformen - und beschreibt damit die Teilaspekte des vorgestellten Gemeinschaftsprojekts.
Thermoplastische Faserverbundkunststoffe. Vom Tape zum strukturellen Bauteil am Beispiel eines Versteifungsinlays für eine LKW-Staufachklappe
Thermoplastic composites. Structural reinforcement of a truck storage compartment made from UD tape laminates
2014
10 Seiten, Bilder, 7 Quellen
Conference paper
German
Faserverbundkunststoffe für den Seitenaufprallschutz
Tema Archive | 1997
|Eine Frage der Haftung Oberflaechenmodifikation duromerer Faserverbundkunststoffe
Automotive engineering | 2014
|SKZ: Faserverbundkunststoffe im Fokus
Automotive engineering | 2012
|Automobilkarosserien kleben: Faserverbundkunststoffe
Automotive engineering | 2003
|