Die Verteilung von Stoffen in der Atmosphäre kann schwerwiegende Folgen für das Leben auf der Erde haben, wie von Vulkanausbrüchen und vom Ozonloch bekannt ist. Um dem Stofftransport in der Luft auf die Spur zu kommen, setzt die Arbeitsgruppe Atmosphärenphysik der Bergischen Universität Wuppertal (Professor Ralf Koppmann) die Gaschromatographie-Isotopenmassenverhältnis-Massenspektrometrie (GC-IRMS) ein. Ein Schritt davon, die Thermodesorption, erfolgt mit einem speziell angefertigten Thermaldesorptionssystem der Marke Gerstel-TDS-GLarge. Damit lassen sich flüchtige organische Verbindungen (VOC) aus sehr großen Luftproben auf effiziente Weise extrahieren und anreichern. Die Luftproben werden in großer Höhe vom Zeppelin oder Flugzeug aus gesammelt. Besonderes Interesse gilt der Isotopenzusammensetzung der VOC. Da Moleküle mit leichteren 12.C-Atomen früher umgesetzt werden als diejenigen mit schwereren 13.C-Atome, kann man die Quelle von VOC anhand der Isotopenverhältnisse feststellen, wenn Wetterdaten wie Windrichtung und Wingeschwindigkeit berücksichtigt werden. Als Beispiel wird eine Messkampagne beschrieben, bei der es um Toluol aus Autoabgasen ging. Untersucht wurden pro Kampagne rund 40 Luftproben mit jeweils etwa 25 Litern Luft, die von einem Zeppelin aus zwischen dem Erdboden und etwa 600 Meter Höhe in Flugrichtung an einem Mast an der Gondel gezogen und in speziellen Kanistern gesammelt wurden. Ein weiteres Thema für die Zukunft soll die Biomasseverbrennung in Afrika sein.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pfadfinder der Lüfte. Thermodesorptions-GC beflügelt die Atmosphärenforschung


    Contributors:

    Published in:

    Labor Praxis ; 38 , 5 ; 40-42


    Publication date :

    2014


    Size :

    3 Seiten, Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    LZ 129 Hindenburg : Luxusliner der Lüfte

    Waibel, Barbara / Luftschiffbau-Zeppelin GmbH, Archiv | TIBKAT | 2010


    Poseidon der Lüfte : Martin P6M SeaMaster

    Hoeveler, Patrick | SLUB | 2007


    Pfadfinder. Navigationssysteme im Vergleich

    Mareis, T. | Tema Archive | 2003


    Pfadfinder für Verzeichnisnamen

    Joepgen, Hans-Georg | IuD Bahn | 2000


    Laserlicht für den Herren der Lüfte

    Kroh, Rüdiger | IuD Bahn | 2005