Die Einhaltung von Radsatzlastgrenzen sowie die Kompensation von Zusatzmassen weisen dem Leichtbau von Wagenkästen eine wesentliche Rolle zu. Daher befasst sich das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) instituts- und standortübergreifend mit Möglichkeiten zur Masseeinsparung. Im Rahmen des Projekts "Next Generation Train" ist mittels entwickelter methodischer Vorgehensweisen für kraftflussoptimierte Strukturen und Bauweisen ein konsequenter Leichtbau-Wagenkasten entstanden, dessen Masse um ca. 30 % geringer ist als die eines vergleichbaren Wagenkastens. Der Wagenkasten ist dazu in Segmente bzw. Module unterteilt, die in Aufbau und Bauweise an die auftretenden Belastungen angepasst sind. Die Wagenkastensegmente über den Fahrwerken bestehen aus einer kraftflussgünstigen Aluminium-Gerippestruktur mittragender Beplankung aus Sandwich-Elementen. Eine Kombination aus kohlenstofffaserintensiver Sandwichbauweise mit integraler Fachwerkstruktur bildet die Basis für den Wagenkasten-Bereich zwischen den Fahrwerken, der über Spanten mit den Fahrwerk- Segmenten verbunden ist.

    The lightweight design of car bodies plays a significant role in the adherence to axle load limits and the compensation of additional weight elsewhere. For this reason, several institutes at different locations of the German Aerospace Center (DLR) are working on possibilities for weight savings. In the Next Generation Train project a lightweight-optimised car body was created using in-house developed methodical approaches for force flow optimised structures and designs. Its weight is circa 30 % less than the weight of comparable car body. For this the car body is divided into segments or modules which are adapted to the locally occurring loads, The segments of the car body above the bogies consist of a force flow adapted aluminium framework structure skinned with load-bearing sandwich panels. The base for the car body section between the bogies is a combination of a carbon-fibre-reinforced-plastic-intensive sandwich construction and an integrated framework structure.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovativer Leichtbau-Wagenkasten des Next Generation Train


    Additional title:

    Innovative lightweight car body of the Next Generation Train


    Contributors:

    Published in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 138 , 3 ; 75-82


    Publication date :

    2014


    Size :

    8 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Neuartige Leichtbau-Konzepte und Bauweisen für Wagenkästen von Schienenfahrzeugen

    König, Jens / Friedrich, Horst E. / Winter, Joachim et al. | Tema Archive | 2014


    WAGENKASTEN

    BIADATZ ADRIAN / GROSS BERND / KIRCHHOFF SASCHA | European Patent Office | 2017

    Free access

    WAGENKASTEN, SCHIENENFAHRZEUG, VERFAHREN ZUR KUPPLUNG ZWEIER WAGENKÄSTEN

    GÜNTHER RENÉ / ARRAS BURKHARD / HELMS OLAF et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    Wagenkasten, Schienenfahrzeug, Verfahren zur Kupplung zweier Wagenkästen

    GÜNTHER RENÉ / ARRAS BURKHARD / HELMS OLAF et al. | European Patent Office | 2021

    Free access