Vorgestellt werden die Möglichkeiten des Antriebsstrangs durch das 48 Volt-Bordnetz. Dabei wird im ersten Schritt die Motivation für eine neue Spannungslage im Fahrzeugbordnetz aufgezeigt und im Anschluss der Aufbau und die Komponenten des Zwei-Spannungsbordnetzes erläutert. Neben den Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung des Verbrennungsmotors durch bedarfsgerecht zuschaltbarer und im optimalen Betriebspunkt arbeitender elektrischer Aktoren, bietet das 48V-Bordnetz die optimale Basis für ein kostengünstiges und in viele Aggregate und Fahrzeugklassen integrierbares Mild-Hybrid-Konzept. Die somit erschließbaren Möglichkeiten der elektrischen Unterstützung des Verbrennungsmotors, höherer Rekuperationsleistungen und Start/Stopp-Schwellen, sowie die bedarfsgerechte Nutzbarkeit des Verbrennungsmotors für Beschleunigungs- und Konstantfahrten, durch die Freilauf-Motor-Aus-Phasen, reduzieren den Kraftstoffverbrauch und tragen maßgeblich zur Verringerung des CO2-Ausstoßes bei. Des Weiteren bietet die zweite Spannungsebene den Raum für Innovationen für den Verbrennungsmotor die beim elektrischen Bi-Turbo-Konzept von Audi besonders zur Geltung kommen. Leistung und Performance auf Bi-Turbo-Niveau bei Emissions- und Verbrauchswerten eines Mono-Turbo-Motors. Doch nicht nur für den Antriebsstrang sondern auch für das Gesamtfahrzeug bietet das 48V-Bordnetz viele Vorteile die mit dem 12V-Bordnetz nicht möglich sind. Zum einen kann das physikalische Bordnetz durch die niedrigeren Ströme die im 48V-Bordnetz fließen mit bis zu 75 % geringeren Leitungsquerschnitten ausgeführt werden, was sich direkt auf die Kosten und das Gewicht im Fahrzeug auswirkt und somit neue Möglichkeit der Leitungsverlegung schafft, zum anderen sind neue leistungsfähige elektrische Fahrwerksregelsysteme möglich die Fahrdynamik und Fahrkomfort zugleich steigern und Energie ins Bordnetz zurückspeisen können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Chancen des Antriebsstrangs durch das 48V-Bordnetz


    Contributors:


    Publication date :

    2013


    Size :

    15 Seiten, 17 Bilder




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Die Chancen des Antriebsstrangs durch das 48 V Bordnetz

    Bast,J. / Kilger,M. / Galli,W. et al. | Automotive engineering | 2013


    Bordnetz-Leistungssteuerungsschaltung, Bordnetz und Verfahren zur Steuerung einer Bordnetz-Leistungssteuerungsschaltung

    BRÜLL MARTIN / MÜHLBAUER KLAUS / PFEILSCHIFTER FRANZ | European Patent Office | 2024

    Free access

    Bordnetz-Leistungssteuerungsschaltung und Bordnetz

    PFEILSCHIFTER FRANZ / BRÜLL MARTIN / MÜHLBAUER KLAUS | European Patent Office | 2022

    Free access

    BORDNETZ UND KRAFTFAHRZEUG MIT BORDNETZ

    REITER DANIEL / SEIDEL TORALF | European Patent Office | 2020

    Free access

    BORDNETZ

    REICHOW DIRK / LEITHERER MICHAEL | European Patent Office | 2019

    Free access