Im Rahmen des Programmes MARTEC ERA-NET Maritime Technologies wurde das Projekt ULIVES "Ultrafight Vessels" mit finnischen Partnern bearbeitet. Ziel war die Entwicklung konstruktiver, materieller und technologischer Lösungen zur Reduzierung des Eigengewichtes von Lastschiffen für Binnengewässer. Im Ergebnis des Projektes wurde durch Anwendung von Al-Schaum-Sandwich-Bauelementen sowie GFK-PUR-Sandwichelementen mittels numerischer Simulation eine ca. 25 %-ige Eigengewichtreduzierung für den Schiffskörper erreicht. Das bedeutet eine erhebliche Verbesserung des Verhältnisses Last zu Eigengewicht im Vergleich zum Stand der Technik. Es wurde ein maßstäblicher Demonstrator einer Schiffssektion erstellt. Als Demonstrator wurde ein Schiffsegment bestehend aus Schiffsrumpf mit integrierten Längs- und Querschotten, Frachtboden, Seitenwand und Dach ausgewählt. Im Bereich der Längs- und Querschotte sowie für den Frachtboden kommen Stahl-Aluminiumschaum-Sandwiches zum Einsatz. Für die Seitenwände werden ebenfalls Stahl-Aluminiumschaum-Sandwiches aber auch Aluminium-Aluminiumschaum-Sandwiches verwendet. Für den Dach-/Lukenbereich kommen Polyurethan-Sandwiches mit einem Unterbau aus Aluminiumschaum-Profilen zum Einsatz. Der Demonstrator wurde im Maßstab 1:3 aufgebaut. Die Gesamtabmessungen betragen ca. 2400 mm x 1600 mm x 3500 mm.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    ULIVES - Ultraleichte Materialien für eisgängige Lastschiffe


    Contributors:


    Publication date :

    2012


    Size :

    15 Seiten, 32 Bilder, 3 Tabellen, 9 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German