Der Beitrag fasst die Tätigkeiten tschechischer Tunnelbau-Consultants und Tunnelbau-Unternehmen, vornehmlich nach 1989, zusammen. Vorangegangene Tunnelbauaktivitäten beschränkten sich zumeist auf die Tschechoslowakei und den Bau der Prager Metro sowie Straßen-, Wasserversorgungs- und Abwassertunnel. Ausländische Tätigkeiten waren selten. Nach dem politischen Umbruch waren Baufirmen und Sachverständige in der Lage, Zugang zu ausländischen Tunnelbauprojekten zu erlangen, wobei die Baufirmen im europäischen Tunnelgeschäft dabei zunächst als Subunternehmer auftraten. Später nahmen sie eigenständig an Ausschreibungen teil. Sowohl in Island, Kroatien und Finnland als auch derzeit in Serbien kann man die erfolgreiche Durchführung verschiedener Projekte durch Metrostav a.s. bzw. Subterra a.s. beobachten. Consultants starteten ihre Tätigkeit im Ausland ab 1989, nachdem Mott MacDonald und D2 Consult Zweigstellen in der Tschechischen Republik etabliert hatten, welche derzeit an verschiedenen Projekten in Europa und Asien arbeiten. Darüber hinaus ist Metroprojekt Praha a.s. (ohne ausländischen Partner) an Beratertätigkeiten in Sofia (Bulgarien) beteiligt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Czech tunnelling abroad


    Additional title:

    Tschechischer Tunnelbau im Ausland


    Contributors:


    Publication date :

    2013


    Size :

    11 Seiten, 12 Bilder, 4 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English , German




    Ambitious plans for Czech tunnelling

    Bartak, J. / Stehlik, E. | Tema Archive | 1997



    Mining & tunnelling

    Online Contents | 1997


    Railways abroad

    Engineering Index Backfile | 1930


    Investments abroad

    Engineering Index Backfile | 1917