Der Dämpfer ist ein fundmentaler Bestandteil des Fahrwerks. Es handelt sich dabei um eine Komponente, die das Schwingungsverhalten des Fahrzeuges wesentlich beeinflusst. Die genaue Abbildung des Dämpferverhaltens ist daher im Kontext der Gesamtfahrzeugsimulation wichtig und trägt wesentlich zur Genauigkeit der Simulationsergebnisse bei. Normalerweise konzentrieren sich experimentelle Untersuchungen am Dämpfer auf Geschwindigkeiten bis 1,05m/s und niederfrequente Anregungen bis 3,3Hz, die in erster Linie für Fahrdynamikmanöver charakteristisch sind. In dem vorliegenden Artikel werden experimentelle Untersuchungen vorgestellt, in denen der Dämpfer mit hohen Geschwindigkeitsamplituden (bis 8m/s) und/oder Frequenzen (bis 50Hz) belastet wird. Diese repräsentieren Anregungsbereiche, die bei der Komfort- bzw. Schlechtweg- und Missbrauchssimulation vorkommen. Auf deren Basis wird die notwendige Modellierungstiefe des Dämpfers untersucht und sukzessiv ein Kennlinienmodell um weitere rheologische Elemente erweitert. Darüber hinaus wird der Einfluss der Dämpfermodellierung auf die Ergebnisse der Gesamtfahrzeugsimulation dargestellt.

    Shock absorbers influence the vehicle oscillations significantly. Hence their proper mathematical description contributes to the overall accuracy of the full vehicle simulations. Experimental investigations of shock absorbers are usually focused on low velocities (up to 1,05m/s) and frequencies (up to 3,3Hz), representing the typical operation range during handling maneuvers. The present study introduces measurements, in which the shock absorber is loaded at high velocities (up to 8m/s) and/or frequencies (up to 50Hz). In case of ride comfort and misuse simulations, these excitations are more representative. Based on these experimental results, the performance of a rheological shock absorber model is investigated. Moreover the full vehicle simulations with implemented rheological shock absorber model are introduced and discussed.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Rheologisches Dämpfermodell für Gesamtfahrzeugsimulationen: Von der Fahrdynamik bis zur Missbrauchssimulation


    Contributors:


    Publication date :

    2011


    Size :

    15 Seiten, 10 Bilder, 15 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rheologisches Dampfermodell fur Gesamtfahrzeugsimulationen: Von der Fahrdynamik bis zur Missbrauchssimulation

    Pracny, V. / Eichler, M. / Verein Deutscher Ingenieure et al. | British Library Conference Proceedings | 2011


    Rheologisches Daempfermodell fuer Gesamtfahrzeugsimulationen - von der Fahrdynamik bis zur Missbrauchssimulation

    Pracny,V. / Eichler,M. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2011



    Komplexitätsadaption integrierter Gesamtfahrzeugsimulationen

    Netter, Florian | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2016

    Free access

    Elektro-rheologisches Motorlager

    Ihrig, D. / Koczar, P. / Morgenstern-Bün, M. | Tema Archive | 1990