Im Beitrag wird eine Feldstudie zur Wirksamkeit und zum Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen (SRA) im Straßenverkehr vorgestellt. Verschmutzungsgrad und Zustand der Scheinwerfer wurden aus den Messwerten in den Zuständen verschmutzt, systemgereinigt und sauber festgestellt und so die Reinigungswirkung der SRA berechnet. Mit einer Leuchtdichtekamera wurde die Leuchtdichteverteilung im verschmutzten Zustand, nach der Systemreinigung im trockenen Zustand und nach einer gründlichen Handreinigung gemessen. Es wurden Messungen im Sommer und im Winter durchgeführt. Es zeigte sich, dass die SRA die Blendung verringern und die Ausleuchtung durch die Scheinwerfer verbessern. Im Sommer verbessern die SRA die lichttechnischen Eigenschaften der Scheinwerfer weniger als im Winter, wo die Reinigungswirkung durchschnittlich bei 56 % liegt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wirksamkeit und Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2012


    Size :

    7 Seiten, 13 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wirksamkeit und Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen

    Soellner,S. / Polin,D. / Haferkemper,N. et al. | Automotive engineering | 2012


    Wirksamkeit und Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen

    Soellner,S. / Polin,D. / Haferkemper,N. et al. | Automotive engineering | 2012



    Zur Wirksamkeit und zum Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen

    Söllner, Stefan / Polin, Dimitrij / Haferkemper, Nils et al. | Tema Archive | 2012


    Wirksamkeit und Nutzen der Verkehrsinformation : Forschungsauftrag 2000/386 auf Antrag der Vereinigung Schweizerischer Verkehrsingenieure (SVI)

    B+S AG / Ernst Basler und Partner, Büro Zürich / Landert Farago Davatz & Partner, Zürich | TIBKAT | 2004