Es wird beschrieben, wie Firmen der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), durch gezielte Verringerung des CO2- Ausstoßes, sich der Thematik Nachhaltigkeit stellen. Führend dabei sind namhafte Unternehmen der Branche, die sich in der ' Climate Group' zusammengeschlossen haben. Neben der Reduktion des Primärenergieverbrauches bewirken auch Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei Verbrennungsmotoren, der Logistik, intelligenter Gebäudetechnik und der IT- gestützten Energieversorgung und -verteilung bei den Firmen und deren Zulieferern eine starke CO2 Reduktion. Konkret ist im Festnetzbereich durch eine verbesserte Netzwerktechnologie, bei vierfach höherer Leistung, der Stromverbrauch 70% tiefer. Auch für Mobilfunknetze konnte durch sparsamste Basisstationen ein bis zu 70% geringerer Strombedarf gegenüber früher erreicht werden. Zudem wird mit für Entwicklungsländer konzipierten Modulen ein Null-Emissions-Netz angestrebt. Kern dieses Netzes sind sich selbst versorgende Sendemasten, die ihre Energie aus Photovoltaik, Windkraft und Brennstoffzellen beziehen. Generell birgt die intelligente ICT-Nutzung noch viel Potential. Hier werden intelligentes Verkehrsmanagement, aber auch die Ferndiagnose bei Patienten sowie die elektronische Speicherung von Patientendaten und deren permanente und weltweite Verfügbarkeit genannt. Auch die steigende Verwendung erneuerbarer Energien im Bereich der ITC könnte den durch deren wachsende Nutzung verursachten Anstieg der CO2 Emission verringern.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Nachhaltigkeit im Telekom- und IT-Bereich. Grosse Anstrengungen zur CO2-Reduktion


    Additional title:

    Sustainability as challenge for Information and communications technology


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Gemeinsame Anstrengungen nötig

    Wölbeling, Jan Henrik | IuD Bahn | 2007


    Gemeinsame Anstrengungen - Quality Function Deployment

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 2000