Instandhaltung und Entstörung der Signalanlagen von Bahninfrastrukturbetreibern sichern hohe Verfügbarkeit, sind aber gleichzeitig ein Kostenfaktor und treiben deshalb Bestrebungen zur Effizienzerhöhung an. Das vorgestellte Frauscher Diagnosesystem FDS reduziert den Instandhaltungsaufwand insgesamt (Messung des Radsensorruhestromes durch Fernmessung, geringe periodische Instandhaltungspräsenz vor Ort)und bietet präventive Instandhaltung durch rechtzeitige Reaktion auf Warnmeldungen und schnelle und effiziente Entstörung durch Ferndiagnose, womit eine entsprechende Analyse des Störungsfalles möglich wird. Herzstück des Systems ist der LOG-Rechner, der auf einem Industrie-PC basiert. Die zu diagnostizierenden Komponenten werden über RJ45-Patchkabel mit einer Bustransfer-Einheit verbunden. Auf Anforderung bereitet diese Einheit die anfallenden Informationen für den LOG-Rechner auf.
Erhöhung der Verfügbarkeit durch Einsatz des Diagnosesystems FDS
Increased availability thanks to the FDS Diagnostic System
Signal und Draht ; 102 , 1/2 ; 29-32
2010
4 Seiten, 9 Bilder, 2 Quellen
Article (Journal)
German
Erhöhung der Verfügbarkeit durch Einsatz des Diagnosesystems FDS
IuD Bahn | 2010
|Erhöhung der Verfügbarkeit von Landmaschinen durch den Einsatz von Diagnosesystemen
Catalogue agriculture | 1992
|Erhöhung der Verfügbarkeit von Maschinen für die Fahrweginstandhaltung
IuD Bahn | 2002
|