Für die Erstzulassung eines PKW in den USA muss die Onboarddiagnose-Konformität nach Standard SAE J1699/3 (Society of Automotive Engineers) nachgewiesen werden. Danach muss das betreffende Fahrzeug vor der Zulassung derzeit eine Sequenz von 84 Testschritten erfolgreich absolvieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Testvorschrift findet ihren Niederschlag in Entwürfen, die im World Wide Web über das Software-Archiv 'Sourceforge' bereitgestellt werden. Da die Zertifizierungssoftware jeden Testschritt einzeln in einer höheren Programmiersprache (C) implementiert, ist jede Änderung mit erheblichen Programmieraufwand verbunden, so dass zwischen dem Erscheinen eines neuen Entwurfs für SAE J1699/3 und der Verfügbarkeit einer neuen Implementierung 1 bis 4 Monate liegen. Es werden Lösungsansätze vorgestellt, die es den Herstellern von Automobilen und Steuergeräten ermöglichen, frühzeitig auf die sich schnell wandelnden Anforderungen zu reagieren. Erfolgversprechend ist die Umwandlung der textuellen Vorgaben aus dem Standard in eine flexible menschenlesbare Spezifikationssprache wie XML. Die Strukturelemente dieser neu entwickelten XML-Beschreibungssprache orientieren sich dabei am Aufbau der einzelnen Testschritte. Auf diese Weise lassen sich geänderte Testsequenzen in neuen Versionen von SAE J1699/3, wie abweichende Vorgaben in anderen geographischen Regionen (beispielsweise in Europa mit EOBD) und Anpassungen an spezifische Testumgebungen (automatisierte Tests mit Hardware-in-the-Loop-Systemen) gleichermaßen einfach vornehmen. Ergänzt man das Interpreter-Programm, das diese Testspezifikation schließlich ausführt, noch um eine graphische Benutzeroberfläche, so können zudem gezielt einzelne Teiltests ausgewählt und entwicklungsbegleitend wiederholt ausgeführt werden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass bereits wenige Tage nach der Veröffentlichung neuer gesetzlicher Vorgaben diese durchgängig in allen Bereichen umgesetzt werden. Der vollständige Konformitätstest mit der 'Open Source'-Software dient in diesem Fall nur noch der Zertifizierung durch den CARB (California Air Resources Board).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Freigabetests für OBD II und EOBD basierend auf SAE J1699/3


    Additional title:

    Release tests for OBD II and EOBD related to SAE J1699/3


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    7 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German