Eine steigende Anzahl von Fahrzeugvarianten mit erhöhter Funktionalität bei kürzeren Entwicklungszyklen ohne Abstriche in der Qualität stellt die Automobilindustrie vor neue Herausforderungen. Zusätzlich gewinnen auch im Umfeld der Aktiven Sicherheit Ratings und Zertifizierungen mehr und mehr an Bedeutung. In diesem Beitrag wird gezeigt, wie der bei Mercedes eingeschlagene Weg eines funktionalen Steuergeräte - Hardware in the Loop Konzeptes (SG-HiL) für die (Weiter-)Entwicklung des Fahrverhaltens seinen Beitrag für die Bewältigung dieser Aufgabenstellung leistet. Der Ansatz eines funktionalen SG - HiLs hat sich sowohl bei der Fahrzeugauslegung als auch bei der Fahrzeugfreigabe in Verbindung mit Systemen wie EPS oder ABC (Aktiv Body Control) mehrfach bewährt. Neue Fahrerassistenzsysteme und vernetzte Antriebstechnologien wie Hybrid erhöhen Funktionsvielfalt und Vernetzungskomplexität sehr stark. Hier ist eine funktionale Gesamtfahrzeugsimulation gefordert, ihren Beitrag zu den sich daraus ergebenden Fragestellungen insbesondere bzgl. Funktionsauslegung und Funktionssicherheit unter den speziellen Aspekten der Systemvernetzung und den sich daraus ergebenden (evtl. konkurrierenden) Anforderungen an die Fahrzeugführung (inklusive Fahrerwunsch) zu leisten. Echtzeitsimulation basierend auf Standard-PC-Hardware ist das Mittel der Wahl, um die dadurch bedingten hohen Anforderungen an die Simulationsrechenleistung bei gleichzeitig niedrigen Kosten zu erfüllen. Die Ausnutzung neuester Multi-Core-Technologien ergibt eine ausgezeichnete Simulationsleistung auf dem Hardware-Kostenniveau eines Konsumenten-PCs. Zukünftig sind weitere Leistungs- und Komplexitätssteigerungen zu erwarten sowie eine langfristig zunehmende 'Virtualisierung' der Steuergeräte, durch die der Bedarf an realer Hardware verringert und der Bedarf nach noch mehr Simulationsrechenleistung weiter ansteigen wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Anforderungen an eine funktionale Gesamtfahrzeugsimulation für die Fahrzeugauslegung bezüglich Fahrverhalten und Fahrsicherheit


    Additional title:

    Requirements of a functional vehicle simulation regarding driving behaviour and driving safety


    Contributors:


    Publication date :

    2008


    Size :

    10 Seiten, 8 Bilder, 4 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    German






    Fahrzeugauslegung

    Biermann, Jan-Welm | Springer Verlag | 2014


    Energieverbrauchs- und Klimakomfortbewertung mittels Gesamtfahrzeugsimulation

    Petr, Philipp / Mustafa, Rashad / Schulze, Mirko | Tema Archive | 2012


    Strategien fuer die zukuenftige Fahrzeugauslegung

    Lincke,W. / Volkswagenwerk | Automotive engineering | 1980