In diesem Artikel wurden einige Eigenschaften heutiger Assistenzsysteme durch eine abstrakte Sichtweise vermittelt. Grundprobleme bei der Integration vieler teilautomatisierter Einzelsysteme sind die Koordination derselben sowie die Intransparenz dem Nutzer gegenüber. Dies kann zu Missverständnissen in der Bedienung sowie zu fallender Kundenakzeptanz führen. Es wurde dargestellt, dass das Ziel, eine umfassende Fahrerassistenz bereitzustellen, nicht allein eine Frage der einzelnen Assistenzsysteme und des Anzeige-/Bedienkonzeptes ist, sondern auch stark vom eingesetzten Architekturkonzept abhängt. Anhand zweier grundsätzlicher Architekturszenarien wurde die Umsetzung der nutzerzentrierten Automation qualitativ bewertet. Hierbei erwies sich der zentrale Architekturansatz als vorteilhafter. Es sei jedoch angemerkt, dass sich die vorgestellten Architekturen nicht gegenseitig ausschließen, so dass in Zukunft auch Hybridformen untersucht werden, um hinsichtlich Aufwand und Kundenakzeptanz eine vernünftige Lösung bereitstellen zu können. Die Umsetzung der dargestellten Koordinierungsinstanzen wird bei der ESG vorangetrieben, um zunächst anhand von umfangreichen Simulationen die Machbarkeit der Konzepte zu validieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Automation im Automobil - Auf dem Weg zur nutzerzentrierten Fahrerassistenz


    Additional title:

    Automation in automobiles - Towards user-centered driver assistance


    Contributors:


    Publication date :

    2008


    Size :

    15 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 10 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Automation im Automobil - Auf dem nutzerzentrierten Fahrerassistenz

    Schneider, M. / VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 2008


    Automation im Automobil - auf dem Weg zur nutzerorientierten Fahrerassistenz

    Schneider,M. / Elektroniksystem und Logistik,ESG,Fuerstenfeldbrueck,DE | Automotive engineering | 2008



    Einsatz einer kontinuierlichen Kundennutzungsanalyse zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Fahrerassistenz im Automobil

    Oberschaetzl,M. / Zollner,F. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Automotive engineering | 2008


    Fahrerassistenz-Verfahren und Fahrerassistenz-Vorrichtung

    GROSS MANUEL | European Patent Office | 2019

    Free access