Nach Stahl und Aluminium ist Kupfer das dritthäufigste Metall im aktuellen PKW-Bau, gefolgt von Blei (z. B. Batterie), Zink, Magnesium, Chrom und Nickel. Kupfer ist ein für den Automobilbau unverzichtbarer Werkstoff, der vor allem für elektrische Leitzwecke, zu Wärmeleitzwecken aber auch in einer Vielzahl von Teilen in Form von Kupferlegierungen und als Legierungselement z.B. für die Aluminiumlegierung G-AlSi9Cu3 eingesetzt wird. Kupfer ist ein unverzichtbarer und vielseitiger Werkstoff im Automobilbau. Im Wettbewerb der Werkstoffe haben Kupferwerkstoffe eine hervorragende Ausgangsbasis. Eine Zu- oder Abnahme des Kupferanteils in zukünftigen Fahrzeugen hängt von ökonomischen Randbedingungen und der Verfügbarkeit substituierender Technologien für elektrisch leitfähige Werkstoffe ab.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kupfer im Automobilbau - Anwendungen und Randbedingungen


    Contributors:
    Hoock, R. (author)


    Publication date :

    2008


    Size :

    4 Seiten, 6 Bilder, 4 Tabellen, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Kupfer im Automobilbau - Chancen und Potentiale

    Scheel, J. | Tema Archive | 1996


    Kupfer Im Automobilbau - Chancen und Potentiale

    Scheel, J. | Online Contents | 1996


    Kupfer im Automobilbau - Chancen und Potentiale

    Scheel,J. / International Copper Association,New York,US | Automotive engineering | 1996