An Bord von Schiffen besteht immer ein mehr oder weniger großer Klimabedarf (abhängig vom Fahrtgebiet). Gleichzeitig steht an Bord von Schiffen ebenfalls ein großes Abwärmeangebot zur Verfügung, der den Einsatz von Absorptionskälteanlagen sinnvoll macht. Dies gilt vor allem bei Schiffen mit hohen Brennstoffkosten (MDO/MGO-Betrieb), häufigem Klimakältebedarf, geringem Zuheizbedarf bzw. bei einer Kombination mit einer Kompressionskälteanlage. Das Einsparpotential bei Einsatz einer 140 kW Absorptionsanlage für den Grundlastbetrieb eines typischen Handelsschiffes beträgt bei den heutigen Brennstoffpreisen ca. US Dollar 12000 bis zu ca. US Dollar 38000 p.a. je nach den Rahmenbedingungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einsatz von Absorptionskälteanlagen für die Klimatisierung von Seeschiffen


    Additional title:

    Absorption refrigeration plants for ships' A/C systems


    Contributors:
    Wild, Yves (author)


    Publication date :

    2008


    Size :

    5 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Schweißreparaturen auf Seeschiffen

    Erles, Norbert G. / Kray, Norbert | TIBKAT | 2004




    Lärmsituation auf Seeschiffen

    Majumder, Dayal / Goethe, Hartmut / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Unfallforschung | TIBKAT | 1983