Basis niedriger Lebenszykluskosten sind hohe Ausgangsqualität und entsprechende Instandhaltung, die eine spezifische Wahl der Eingriffsschwelle voraussetzt. Dazu muß das Verschlechterungsverhalten des Gleises bekannt sein, In Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft wird am Institut für Eisenbahnwesen und Verkehrswissenschaft eine Forschungsarbeit zum Qualitätsvorhalten von Gleisen durchgeführt. Diese Vorarbeiten wurden mit der Erstellung einer Datenbank, bestehend aus sämtlichen netzweit vorhandenen Randbedingungen der Gleise abgeschlossen. Aus den vorhandenen Meßwagendaten wurden im Rahmen des Projekts Verschlechterungsfunktionen für das Netz von 3772 km bestimmt. Durch Verknüpfung des spezifischen Verschlechterungsverhaltens mit den vorliegenden Randbedingungen konnte etwa die Wirksamkeit des Stabilisierungsstopfens nachgewiesen werden. Die Analysen zeigen weiterhin die Notwendigkeit, die Gleislagequalität mittels Statusziffer und zugehöriger Verschlechterungsrate zu beschreiben.
Highinitial quality and adequate maintenance lead to low lifecycle-costs. Track quality behaviour is the basic knowledge to identity optimised maintenance strategies. In co-operation with the Austrian Federal Railways and the Austrian Research Fund a research program named Quality Behaviour of Track is executed at the Institute for Railway Engineering and Transport Economy at Graz University of Technology. The mathematical and statistical basis is already finished creating deterioration functions of 3772 track-km and a multifunctional database. Combining specific deterioration functions with boundary conditions of track the efficiency of stabilising tamping could already be proofed. The analyses further show that quality of track must be described by a status figure and its specific deterioration value.
Qualitätsverhalten von Gleisen
Quality behaviour of track
ZEVrail Glasers Annalen ; 132 , 6/7 ; 212-224
2008
13 Seiten, 16 Bilder, 7 Quellen
Article (Journal)
German
Sperren von Gleisen - Fahrten in gesperrten Gleisen
IuD Bahn | 2007
Online Contents | 2006
|Tema Archive | 2006
|Tema Archive | 1991
|IuD Bahn | 2006
|