100 W im Auto kosten rund zehnmal mehr als an der Steckdose. Die heutigen Ruhestromanforderungen für Steuergeräte liegen mittlerweile unter 100 Mikroampere, wobei zunehmend auch gefordert wird, die Stromaufnahme im Betrieb zu reduzieren. Diese Anforderungen können nur durch niedrige Ruheströme der verwendeten Bauelemente, vor allem jedoch durch intelligente Power-Management-Konzepte erreicht werden. Mit dem Power-Management-IC L9952 von STMicroelectronics lassen sich Steuergeräte mit niedrigen Ruheströmen im Bereitschaftsbetrieb realisieren. Dazu werden alle im Bereitschaftsbetrieb noch notwendigen Funktionen in einem einzigen Baustein gebündelt. Der L9952 erlaubt das Trennen nicht benötigter Komponenten von der Versorgung einschließlich des Mikrocontrollers und übernimmt zugleich die Überwachung aller Weckquellen. Damit lassen sich Steuergeräte mit einem Gesamtruhestrom von weniger als 30 Mikroampere realisieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Power-Management spart Treibstoff


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einbau-Elektroluefter spart Treibstoff

    Kenlowe,GB | Automotive engineering | 1981



    "Mastershift" optimiert Fahrzeugantrieb. Vernetzung von Motor und Getriebe spart Treibstoff

    Wartenweiler,U. / Bosch,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1993



    Feuersicherer Treibstoff

    Southwest Res.Inst.,San Antonio,US | Automotive engineering | 1978