Von DuPont Automotive Systems wurde das 'EcoConcept' - Oberflächenfinish ohne Primer - entwickelt. Eine Analyse des Beschichtungsaufbaus bei Karosserien ergab, dass die Hauptfunktionen des Primers (Strukturausgleich und Steinschlagschutz) vom Basecoat übernommen werden können. Es wird mit einer zweistufigen Basecoat-Applikation gearbeitet. Im ersten Schritt wird mittels eines 2K-Kenics-Mixers ein Aktivator hinzugefügt, der die Basecoat-Eigenschaften modifiziert und Primer-Eigenschaften aktiviert. Die Einsparungen bei Investitionen und Platzbedarf (weniger Lackierkabinen und Trockenzonen) betragen etwa 30 % verglichen mit dem gegenwärtigen Standard. Mit dem Wegfall des Prozessschrittes Primern entfallen aber auch Korrekturmöglichkeiten, was eine Null-Fehler-Quote bei Rohkarosserie und E-Coat verlangt. Frühere Erfahrungen mit Schichtablösungen des E-Coats zeigen, dass es wichtig ist, die UV-Durchlässigkeit von Basecoat und Clearcoat zu überwachen (UV-Absorber und Primersurfacer-Pigmente im Basecoat). Das EcoConcept wird im Serienbetrieb mit guten Ergebnissen, z. B. in der Farbübereinstimmung zwischen Metall- und Kunststoffteilen, praktiziert u. a. bei Seat (Martorell) und VW (Puebla).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Automotive finishing without primer surfacer is gaining ground


    Contributors:

    Published in:

    JOT Journal für Oberflächentechnik ; 1 Sh International Surface Technology ; 16-18


    Publication date :

    2007


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Primer Surfacer

    Wonnemann, Heinrich | Wiley | 2008




    Waterborne automotive OEM primer surfacer makes a splash in North America

    Moy,A.Q. / BASF,US | Automotive engineering | 1996