Mit zunehmender Variantenvielfalt steigt für Lenkungs- und Fahrzeughersteller der Aufwand, das Lenkverhalten der bisher verwendeten hydrostatischen Lenkungen an unterschiedliche Fahrzeuge mechanisch anzupassen. Deshalb werden Konzepte für eine kostengünstige und flexibel einsetzbare Lenkung gesucht. Erfolg versprechend erscheinen sogenannte Steer-by-Wire-Lenkungen, bei denen die Lenkradbewegung elektrisch zur gelenkten Achse übertragen wird. Das Institut für Antriebstechnik und Mechatronik der Universität Rostock forscht seit drei Jahren an elektrohydraulischen Lenkungen ohne mechanische Rückfallebene. Das Ziel eines der Forschungsprojekte ist es, die hydrostatische Lenkung im mechatronischen Sinn weiter zu entwickeln und mit wenigen zusätzlichen Komponenten eine fehlertolerante und fehlersichere elektrohydraulische Steer-by-Wire-Lenkung für Gabelstapler und langsam fahrende Fahrzeuge darzustellen. Das Gesamtsystem der elektrohydraulischen Lenkung setzt sich aus zwei Teilsystemen mit hydraulischen und elektrischen/elektronischen Komponenten zusammen. Das hydraulische Teilsystem wird nicht redundant ausgeführt, weil weitestgehend bekannte Komponenten verwendet werden, bei denen die Zuverlässigkeit bereits nachgewiesen wurde. Elektrische/elektronische Komponenten, deren Zuverlässigkeit nicht so hoch ist bzw. bei denen der Zuverlässigkeitsnachweis noch erbracht werden muss, werden hingegen redundant ausgeführt. Eingesetzt werden zwei unabhängige Ansteuerungen für den elektromotorischen Steller. Die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Plattformen minimiert Forschungs- und Entwicklungskosten und bringt Kostenvorteile bei Herstellern und Zulieferern. Vom Institut für Antriebstechnik und Mechatronik wird ein Labormuster des elektrischen Lenksystems auf dem Prüfstand untersucht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrohydraulische Gabelstapler-Lenkung. Entwicklungskonzept Steer-by-Wire


    Contributors:

    Published in:

    Hebezeuge und Fördermittel ; 45 , 12 ; 670-672


    Publication date :

    2005


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Aktuator einer Steer-by-wire-Lenkung sowie Steer-by-wire-Lenkung

    WENK STEFAN / BRINKMANN FRANK | European Patent Office | 2023

    Free access

    Aktuator einer Steer-by-wire-Lenkung sowie Steer-by-wire-Lenkung

    SCHWENKE HENNING | European Patent Office | 2023

    Free access

    Aktuator einer Steer-by-wire-Lenkung sowie Steer-by-wire-Lenkung

    KIENZL ROLAND / GARZA ALANIS ALEJANDRO | European Patent Office | 2022

    Free access

    Aktuator einer steer-by-wire-Lenkung sowie Steer-by-wire-Lenkung

    DENK RUDOLF / BRINKMANN FRANK / CARVALHO MIGUEL DE et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Aktuator einer steer-by-wire-Lenkung sowie Steer-by-wire-Lenkung

    SCHWENKE HENNING / DENK RUDOLF / BRINKMANN FRANK et al. | European Patent Office | 2021

    Free access