Für eine Betriebsgeschwindigkeit von 250 km/h entwickelten die Österreichischen Bundesbahnen die Oberleitungsbauart Typ 2.1. Als Baumuster für die Bewertung dieser Oberleitung nach TSI Energie wurde der Streckenabschnitt Überleitstelle Rohr bis Bahnhof Rohr der Westbahn Wien-Salzburg damit ausgerüstet. Die Oberleitung hat folgende Parameter: Fahrdraht CuAg0.1; Querschnitt 120 mm2; Spannweite 65 m; Nachspannlänge 750 m. Alle Parameter wurden unter Beachtung der Anforderungen der TSI Energie und der zugehörigen Norm EN 50367 gewählt und im Laufe der Entwicklung wurde eine Simulation der Befahrung durchgeführt und aus den Ergebnissen einige Systemänderungen abgeleitet. Die Prüfungen wurden auf der Basis der Norm EN 50119 durchgeführt. Die für die Konformitätsbewertung erforderlichen Kontaktkraftmessungen wurden mit dem ICE-S-Messzug der DB mit Geschwindigkeiten bis 300 km/h durchgeführt. Die Ergebnisse für die Oberleitungsbauart 2.1 sind so, daß die Benannte Stelle Interoperabilität (Notified Body) demnächst die Zertifizierung erteilen wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Oberleitung der ÖBB für hohe Geschwindigkeiten - Konformitätsbewertung


    Additional title:

    ÖBB overhead contact line type for high-speeds - conformity assessment


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 103 , 9 ; 442-449


    Publication date :

    2005


    Size :

    8 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 14 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German