Die oberösterreichische Südbahn verbindet Graz mit Triest. Dabei wird auch der Fluss Mur überquert. Dieser Teil gehört zu den Transeuropäischen Netzen und ist für den Hochgeschwindigkeitsausbau vorgesehen. Mit 280 Zügen pro Tag ist die Lärmbelastung für die Anwohner enorm, vor allem im Bereich der südlichen Brücke, die 1969 als Stahlfachwerkdeckbrücke mit offener Fahrbahn ohne Schotterbett ausgelegt wurde. Luftschallemissionen von bis zu 112 dB wurden gemessen. Eine systematische Prüfung verschiedener schallschutztechnischer Konzepte führte schließlich zur Entscheidung für den Einbau einer Stahlbetondeckplatte für Feste Fahrbahn mit Edilon ERS-Schienenbefestigung (ERS steht für Embedded Rail System). Diese Lösung weist folgende Eigenschaften auf: die Gesamtbauhöhe sowie die Schwingungsanregung des Überbaus werden verringert; die Schienenoberkante erhöht sich um 15 cm; die Stahlbetonverbundtragplatte erhöht die Masse (verminderte Schwingungsanregung und damit geringerer Sekundärluftschall) und versteift die Fachwerkträgerkonstruktion; schalltechnische Abdichtung durch die Fahrbahnplatte nach unten. Zudem sollten im Gleis Schallabsorber eingebaut werden. Die Erstellung der Fahrbahnplatte erfolgte durch eine Halbfertigteilkonstruktion mit Ortbetonergänzung. Zusätzlich wurde im späteren Verlauf einseitig eine Lärmschutzwand errichtet, die vor allem im höheren Frequenzbereich weitere Verbesserungen brachte. Insgesamt gelang es, die Luftschallemissionen um bis zu 19 dB zu reduzieren, was etwa einer Viertelung der subjektiven Lautstärke entspricht. Aus wirtschaftlicher Sicht betrugen die Kosten der Maßnahme mit rund 1,3 Millionen Euro etwa ein Drittel eines sonst nötigen Neubaus. Die Projektphase betrug 2,5 Jahre. Für den laufenden Betrieb soll das Langzeitverhalten der gewählten Übergangskonstruktion vom Schootergleis auf die Feste Fahrbahn untersucht werden. Erste Ergebnisse sind viel versprechend.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lärmtechnische Sanierung der Murbrücke in Leoben bei den ÖBB


    Additional title:

    ÖBB carries out noise improvement on the Murbrücke bridge Leoben


    Contributors:

    Published in:

    Der Eisenbahningenieur ; 56 , 7 ; 24-29


    Publication date :

    2005


    Size :

    6 Seiten, 8 Bilder, 7 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Lärmtechnische Sanierung der Murbrücke in Leoben bei den ÖBB

    Riegler, Herwig / Hanisch, Martin | IuD Bahn | 2005


    Lärmtechnische Sanierung der Murbrücke in Leoben bei den ÖBB?

    Martin/Hanisch, Herwig Riegler | Online Contents | 2005


    Fertigstellung Bahnhof Leoben

    ÖBB-Infrastruktur Bau AG Projektinformationsmanagement Vivenotgasse 10 A - 1120 Wien | IuD Bahn | 2005