Auf Grund gestiegener Anforderungen bezüglich Innenraumakustik war ein Faltverdeck zu entwickeln, welches die akustischen Kennwerte im Innenraum als bester in seiner Klasse erreicht. Ein weiteres Ziel war, das Verdeck kostengünstig herzustellen. Es wurde eine Technik entwickelt, in der Verdeckstoff zweidimensional hergestellt werden konnte. Die Werkzeugkosten wurden somit erheblich reduziert. Entwickelt wurde ein PUR-System, das die akustischen und mechanischen Anforderungen erfüllt. Das PUR-Schaumsystem wird auf einer Krauss-Maffei Hochdruckmaschine im RIM-Verfahren verarbeitet. Der Mischkopf wird von einem mehrachsigen Roboter geführt. Das Werkzeug wird von einem Werkzeugträger parallel geschlossen und geöffnet. Nach den in der Entwicklung ermittelten Zuschnittdaten und Vorgaben erfolgt die Vorbereitung der Rohware. Die durch paralleles Stanzen in Form gebrachten Zuschnitte werden durch eine Kappnaht zusammengeführt und anschließend mit Dichtband versehen. Danach wird die PUR-Dämmung mittels eines neu entwickelten Verfahrens aufgebracht. Anhand der festgelegten Prozessparameter, die in der Entwicklungsphase erarbeitet wurden, erfolgt der Auftrag des PUR durch einen Roboter. Nach vorgegebener Aushärtezeit gehen die Verdeckbezüge zur Endkonfektionierung. Hierbei werden alle Anbindungselemente angenäht, sowie der Kanteneinfass genäht. Im Anschluss daran erfolgt ein Qualitäts-Check bevor die Heckscheibe als letzter Arbeitsgang in den Verdeckbezug eingeschäumt wird. Nach der Endbearbeitung und einer entsprechend festgelegten Qualitätsprüfung und der damit verbundenen Dokumentation werden die Verdeckbezüge verpackt und zum Versand bereitgestellt. Nachdem die Montage des Verdeckgestells beim Systemlieferanten abgeschlossen ist, erfolgt die Montage des Innenhimmels und des Verdeckbezuges. Die am Verdeckbezug angenähten oder angeschweißten Anbindungen werden mit dem Verdeckgestell verschraubt. Im Anschluss daran erfolgt ein Qualitäts-Check bevor die ZSB in den Versand zum OEM geht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovatives geräuschoptimiertes Faltverdeck am neuen BMW 6er Cabrio


    Contributors:


    Publication date :

    2004


    Size :

    15 Seiten, 21 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Innovatives geraeuschoptimiertes Faltverdeck am neuen BMW 6er Cabrio

    Roth,G. / Windpassinger,M. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE et al. | Automotive engineering | 2004


    Spannbügel für ein Faltverdeck eines Cabrio-Fahrzeugs

    CARENI CLAUS / KATRINI WALERI / KLEIN BERTHOLD et al. | European Patent Office | 2017

    Free access

    Faltverdeck

    KAFKA SVEN / WEIGEL RALF / BERTZ FRANK | European Patent Office | 2021

    Free access

    Faltverdeck

    FRÖSCHLE MATHIAS / CZECHTIZKY TIMO | European Patent Office | 2023

    Free access

    Faltverdeck für ein Kraftfahrzeug

    DINTNER THOMAS | European Patent Office | 2019

    Free access