Für gewerbliche Nutzer ist die Wirtschaftlichkeit ihrer Fahrzeuge im Fuhrpark die wichtigste Forderung. Beim Kauf neuer Fahrzeuge sollten deshalb auch erdgasbetriebene Fahrzeuge in Erwägung gezogen werden, denn Erdgas gilt als wirtschaftlicher und umweltfreundlicher Kraftstoff. Der Einsatz von Erdgas wird deshalb auch von der Politik durch Steuerbegünstigungen gefördert. Vergleiche von Erdgasfahrzeugen mit Benzin- und Dieselfahrzeugen zeigen, daß die Jahreskosten einschließlich Anschaffungskosten für erdgasbetriebene Fahrzeuge ab einer jährlichen Fahrleistung von mehr als 10000 bis 25000 km günstiger sind. Erdgas ist als Kraftstoff verfügbar und es gibt bereits eine Reihe von Serienfahrzeugen, die für gewerbliche Nutzer geeignet sind. Darüber hinaus verfügen Erdgasmotoren gegenüber den mit herkömmlichen Kraftstoffen betriebenen Motoren auch über ein deutlich besseres Emissionsverhalten. Bei Fahrzeugen, die in Wohngebieten und Fußgängerzonen verkehren, ist insbesondere die Verminderung der Partikelemission ein sichtbarer Beitrag zur Verbesserung der Luft- und Lebensqualität. Auch beim Betankungsvorgang entstehen keine Emissionen, da die Tankkupplung druckdicht verriegelt wird. Dank moderner Technik sind Erdgasfahrzeuge sehr sicher, und selbst bei Beschädigungen ist die Brand- und Explosionsgefahr geringer als bei Benzin. Auch die Benutzung von Tiefgaragen ist unproblematisch, denn Erdgas ist im Gegensatz zu Flüssiggas leichter als Luft. Allerdings ist zur Zeit das Tankstellennetz noch sehr lückenhaft. Herkömmliche Erdgasmotoren arbeiten nach dem Otto-Verfahren und haben deshalb einen höheren spezifischen Kraftstoffverbrauch als Dieselmotoren. Aus diesem Grund wurde ein Projekt ins Leben gerufen, einen Erdgasmotor basierend auf einem Dieselmotor zu entwickeln. Dieser DING (Direct Induction Natural Gas) - Motor soll die Vorteile der schadstoffarmen Verbrennung von Erdgas mit dem hohen Wirkungsgrad eines Dieselmotors verbinden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einsatz von Erdgasfahrzeugen im Fuhrpark


    Additional title:

    Integration of natural gas vehicle in motor pool


    Contributors:
    Henkel, U. (author) / Albring, P. (author)

    Published in:

    Gaswärme International ; 52 , 1 ; 16-18


    Publication date :

    2003


    Size :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Betriebserfahrungen mit Erdgasfahrzeugen

    Ganser, B. / Willmroth, G. / Günter, J. | Tema Archive | 1994


    Zur Ökoeffizienz von Erdgasfahrzeugen

    Mischner, Jens / Förster, Fanny / Kraft, Björn et al. | Tema Archive | 2007



    Sicherheitsaspekte von Erdgasfahrzeugen und -tankstellen

    Kämper, J. / Wackertapp, H. | IuD Bahn | 1997


    Sicherheitsaspekte von Erdgasfahrzeugen und -tankstellen

    Kämper, J. / Wackertapp, H. | Tema Archive | 1997