Für den vierspurigen Ausbau der B 14 ist im Bereich der Ortsumfahrung Winnenden der 1080 m lange, aus zwei Röhren bestehende Tunnel Leutenbach geplant. Der Tunnel verläuft in den Schichten des Oberen Muschelkalks und des Lettenkeupers. Im Firstbereich des Tunnels werden örtlich quartäre Lehme und Sande angeschnitten. Im Beitrag wird ein Überblick über die Baugrundverhältnisse und das geplante Vortriebsverfahren gegeben. Für den Ausbruch des Mittelstollens und der Tunnelröhren im Lettenkeuper ist vorwiegend die Vortriebsklasse 6A-1 mit kleinen Abschlaglängen von etwa 1 m vorgesehen. Diese Vortriebsklasse beinhaltet einen Kalottenvortrieb mit nachfolgendem Strossen- und Sohlausbruch. Die Sicherung besteht aus bewehrtem Spritzbeton mit einer Dicke von etwa 25 bis 30 cm. Eine Besonderheit stellt die Unterfahrung des Buchenbachs dar. Wegen der geringen Überdeckung des Tunnels wird der Buchenbach vor dem Auffahren des Mittelstollens in ein Trogbauwerk verlegt, wodurch ein möglicher Wassereinbruch verhindert wird. Der Tunnelvortrieb erfolgt anschließend im Schutz eines Rohrschirms. (15. Symposium für Felsmechanik und Tunnelbau, Aachen, D, 19.-20. März 2002)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Tunnel Leutenbach für den Ausbau der B 14 bei Winnenden


    Additional title:

    The Leutenbach tunnel built for the enlargement of the highway B 14 at Winnenden


    Contributors:
    Mohr, B. (author) / Pierau, B. (author) / Wittke, W. (author)

    Published in:

    Geotechnik ; 25 , 3 ; 171-177


    Publication date :

    2002


    Size :

    7 Seiten, 13 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Der B 14-Tunnel Leutenbach - Besonderheiten beim bergmännischen Vortrieb

    Dätsch, Michael / Matuschowitz, Dirk | IuD Bahn | 2008


    Untersuchung in Winnenden

    Bosserhoff, Dietmar | TIBKAT | 1983


    Leipziger City-Tunnel im Ausbau

    Online Contents | 2012


    Ausbau niedrigbelasteter Straßen - Ausbau Altenburg

    Ingenieurbüro für Meliorationen | TIBKAT | 1980