Es wird über das DVGW-Forschungsprojekt 'DING-Nutzfahrzeugmotor' berichtet (DING = Direct Induction Natural Gas). Es handelt sich um einen nach dem Diesel-Prozeß arbeitenden Erdgasmotor, allerdings wird neben der Hochdruck-Einspritzung von Erdgas noch eine Glühzündung angewendet, da das Erdgas unzureichend selbstzündwillig ist. Als Basis dient ein Motor OM 906 LA (DaimlerChrysler). Erste Versuche lassen im Fahrbetrieb eine Kraftstoff-Einsparung von 15 % bis 30 % erwarten, sowie eine Senkung der Abgas-Grenzwerte (EURO 4 wird schon unterschritten) und der Schadstoffemissionen. Während die Umrüstung eines Dieselmotors auf den herkömmlichen Erdgasbetrieb sehr aufwendig ist, sind für den DING-Betrieb nur wenige Bauteile auszutauschen.
DING-Nutzfahrzeugmotor - Ein hocheffizientes und schadstoffarmes Motorkonzept mit Gas-Direkteinblasung
Energie Wasser Praxis ; 53 , 3 ; 37-40
2002
4 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Automotive engineering | 1998
|Motorkonzept mit Oxidationskatalysator
Tema Archive | 1989
|Ein hocheffizientes Fahrwerk für ein hocheffizientes Konzeptfahrzeug
British Library Conference Proceedings | 2015
|Ein hocheffizientes Fahrwerk fuer ein hocheffizientes Konzeptfahrzeug
Automotive engineering | 2015
|Direkteinblasung fuer Erdgasmotoren
Automotive engineering | 2015
|