Am 1.7.2001 wurde durch das Bergwerk Antamina, Peru, mit 302 km Länge und mit 4700 m Höhe am höchsten Punkt eine der längsten und am höchsten gelegenen Schlamm-Pipelines in Betrieb genommen. In ihr werden drei Sorten Kpferkonzentrat und Zinkkonzentrat transportiert. Die Kupfer- und Zinkkonzentrate werden durch Wasser getrennt. Die Konzentrate werden durch vier Verdrängerpumpen gepumpt. Die Pipeline endet an der Filterstation im Hafen von Huarmey, Peru. Dazwischen liegen je vier Ventil- und Drucküberwachungsstationen zur Druckreduzierung und -kontrolle. Zur Überwachung wird das Supervisory Controls and Data Acquisition (SCADA)-System eingesetzt. Im Pipeline-Terminal wird der Schlamm in Verteilerkästen geleitet und der Filteranlage zugeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Copper/Zink carrier


    Contributors:

    Published in:

    Mining Magazine ; 185 , 5 ; 232-236


    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Zink-Glas-Kompositelektroden für wiederaufladbare Zink-Luft-Batterien

    Michlik, Tobias / Universität Bayreuth / Shaker Verlag | TIBKAT | 2023


    Zink-Taschenbuch

    Zinkberatung e.V. | TIBKAT | 1959


    Zink im Automobilbau

    Zinkberatung e.V. | TIBKAT | 1990


    Zink am auto

    Burst, H. | Tema Archive | 1983