Ziel dieses Beitrages ist es, zu zeigen welche Belastungen im Kraftfahrzeugbereich durch ESD auftreten können. Es wird herausgearbeitet, wo die Unterschiede im Kraftfahrzeug zu anderen Umgebungen liegen, und inwieweit diese Unterschiede signifikant sind. Zum besseren Verständnis der Ergebnisse werden in diesem Beitrag auch wichtige Grundlagen zur ESD vermittelt. Es werden die Ergebnisse von Messreihen zu den die Entladung bestimmenden Parametern (Impedanzen und Ladespannungen) gezeigt. Da der Strom die dominierende Störgröße ist, wurden Messreihen zur Bestimmung des Entladestroms von Menschen durchgeführt. Die Ströme der Entladungen von Menschen werden mit den Entladeströmen von Simulatoren verglichen. Aus den Untersuchungen werden Empfehlungen für die Prüfpraxis abgeleitet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gefährdung der Fahrzeugelektronik durch Blitzeinschlag


    Additional title:

    Influence of lightning impact to automotive electronic


    Contributors:
    Frei, S. (author) / Jobava, R. (author) / Gheonjian, A. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    7 Seiten, 14 Bilder, 6 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Fahrzeugelektronik

    Prof. Dr.-Ing. Wolf, Fabian | Springer Verlag | 2018


    Fahrzeugelektronik-Steuereinrichtung

    YAMASHITA MANABU / HASHIMOTO KOHJI / IWAGAMI YUKI | European Patent Office | 2015

    Free access

    Fahrzeugelektronik-Steuervorrichtung

    IWAGAMI YUKI / WATANABE TETSUSHI / TANAKA JUNYA et al. | European Patent Office | 2016

    Free access


    Qualitaetsherausforderung Fahrzeugelektronik

    Dudenhoeffer,F. / Krueger,M. / Fachhochsch.Gelsenkirchen,DE | Automotive engineering | 2003