Fahrzeugelektronik-Steuervorrichtung, derart konfiguriert, dass eine erste Steuerschaltungseinheit (200A, 200B, die einen eine Eingabe-/Ausgabe-Steuereinrichtung und eine Kommunikations-Steuereinrichtung einschließenden Programmspeicher (115A, 115B), einen RAM-Speicher (116A, 116B) für arithmetische Verarbeitung, einen mit dem Programmspeicher (115A, 115B) zusammenarbeitenden Mikroprozessor (110A, 110B) und einen ersten Seriell/Parallel-Wandler (117) einschließt, und eine zweite Steuerschaltungseinheit (300A, 300B), die eine Kommunikationssteuerschaltungseinheit (120A, 120B) zum Austauschen von mindestens Überwachungs- und Steuersignalen mit der ersten Steuerschaltungseinheit (200A, 200B), eine Indirekt-Schaltsignaleingabeschaltung (122b), eine Indirekt-Analogsignaleingabeschaltung (123A, 123B) einschließlich eines Mehrkanal-A/D-Wandlers (204A, 204B), einen Datenspeicher (126A, 126B) und einen zweiten Seriell/Parallel-Wandler (127) einschließt, seriell Überwachungs- und Steuersignale miteinander über die ersten und zweiten Seriell/Parallel-Wandler (117, 127) austauschen, wobei die erste Steuerschaltungseinheit (200A, 200B) ferner eine Periodisch-Übertragungseinrichtung (201a) einschließt, die zweite Steuerschaltungseinheit (300A, 300B) ferner eine Periodisch-Meldungseinrichtung (216b, 226b) einschließt, eine Umwandlungsabnormalitäts-Bestimmungseinrichtung (205c, 923, 205d, 925), eine Abnormalitäts-Meldungseinrichtung (205e, 924), eine Datenaktualisierungs-Anweisungseinrichtung (205g, 926), und erste und zweite Pufferspeicher (204b, 204d), die Periodisch-Übertragungseinrichtung (201a) eine Einrichtung ist, die durch ein Periodisch-Übertragungspaket (201aa) Konstanteneinstellungsdaten und Steuerungsausgabedaten periodisch von der ersten Steuerschaltungseinheit (200A, 200B) zu der zweiten Steuerschaltungseinheit (300A, 300B) überträgt und einschreibt und einstellt, um die Konstanteneinstellungsdaten und die Steuerungsausgabedaten in den Datenspeicher (126A, 126B) in der zweiten Steuerschaltungseinheit (300A, 300B) zu speichern, die Periodisch-Meldungseinrichtung (216b, 226b) eine Einrichtung ist, die durch ein erstes ...

    An on-vehicle electronic control device 100A serially transmits A/D conversion data of plural channels from a second control circuit unit 300A including a multichannel A/D converter 204A to a microprocessor 110A disposed in a first control circuit unit 200A. The A/D conversion data are organized into a communication packet and transmitted via first and second buffer memories 204b and 204d, and when there is an abnormality in the A/D conversion data, transfer between the first and second buffer memories 204b and 204d is prohibited and an abnormality report is performed with respect to the microprocessor 110A. As a result, erroneous data are not transmitted, and communication congestion and the burden of the microprocessor 110A are alleviated.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Fahrzeugelektronik-Steuervorrichtung


    Contributors:

    Publication date :

    2016-12-01


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    G06F ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING , Elektrische digitale Datenverarbeitung / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Fahrzeugelektronik

    Prof. Dr.-Ing. Wolf, Fabian | Springer Verlag | 2018


    Fahrzeugelektronik-Steuereinrichtung

    YAMASHITA MANABU / HASHIMOTO KOHJI / IWAGAMI YUKI | European Patent Office | 2015

    Free access


    Qualitaetsherausforderung Fahrzeugelektronik

    Dudenhoeffer,F. / Krueger,M. / Fachhochsch.Gelsenkirchen,DE | Automotive engineering | 2003


    Grundlagen der Fahrzeugelektronik

    Liebisch,E. / Kubitz,A. | Automotive engineering | 1979