Zur Umsetzung des Leichtbaugedankens ist der Einsatz des Werkstoffs Magnesium zwingend notwendig, wie die Entwicklung des 3 Liter-Autos 'Lupo' durch VW bewiesen hat. Neben der geringen Dichte vereinigt dieser Werkstoffe auch die Vorteile guter mechanischer Eigenschaften und einer fast vollständigen Recyclebarkeit. Der Einsatz der Magnesiumgussteile als tragende Sicherheitsteile ist jedoch noch selten. Ein Grund hierfür ist auch in den bisher unzureichenden zerstörungsfreien Prüfverfahren zu sehen. Bevor die Bauteile zum Einsatz kommen, ist aufgrund der Produkthaftung deren Prüfung unerlässlich. Die Computertomographie könnte hier in der Zukunft, verglichen mit den herkömmlichen zerstörungsfreie Prüfverfahren (z.B. Röntgen-Durchstrahlungsprüfung), eine enorme Verbesserung hinsichtlich der Auflösung von Fehlerart, -größe und -lage bieten. Durch die Möglichkeit zur 3D-Darstellung kann der Fehler hinsichtlich Geometrie und Lage in komplizierten Gussteilen eindeutig beschrieben werden. Weiterhin kann das Bauteil auch an schlecht zugänglichen Stellen geprüft werden, was beispielsweise durch Ultraschall nicht möglich ist. Dadurch eröffnet sich Mg-Bauteilen ein deutlich erweitertes Anwendungsspektrum. Im Rahmen des BMBF-Projektes MAGUS, Teilprojekt 4 'Bauteilprüfung mit Computertomographie (CT)' wurde die CT-Anlage beschafft und im November 2000 in den Gießereilabors an der FH Aalen in Betrieb genommen. Ziel des Teilprojektes 4 ist das Erschließen möglicher Einsatzgebiete der Computertomographie bei der Entwicklung und Prüfung von Bauteilen. In Zusammenarbeit mit dem Industriepartner Hans Wälischmiller GmbH wurden Versuche zur zerstörungsfreien Bauteilprüfung und zur Geometriedatenkontrolle durchgeführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Computertomographie im Vergleich mit konventionellen Prüfverfahren


    Additional title:

    Comparison of computer tomography with conventional test methods


    Contributors:


    Publication date :

    2001


    Size :

    8 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 7 Quellen


    Remarks:

    (Nicht paginiert)


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    German




    Vergleich von EMV- Prüfverfahren

    Körber, Bernd / Sperling, D. / Oberjatzas, G. | VDE-Verlag | 2005


    Vergleich von EMV-Prüfverfahren

    Körber, Bernd / Sperling, D. / Oberjatzas, G. | Tema Archive | 2005


    Wirtschaftlicher Vergleich von Mehrkoordinaten-Messgeraeten mit konventionellen Pruefmitteln

    Dietzsch,M. / Fraunhofer-Gesell.,Inst.f.Produkt.-Tech.u.Automatisier. | Automotive engineering | 1978