Mit der Beschaffung satellitengestützter Ortungsplattformen für signaltechnisch nicht sichere Anwendungen wollen die europäischen Eisenbahngesellschaften die Funktionen Lokomotivverfolgung, Flottenmanagement und Fahrtenmanagement abdecken. Für solche Anwendungen bietet Adtranz Signal das OPTIVIA Monitoring Package an. Das Fahrzeuggerät und die entsprechende Software des OPTIVIA Monitoring Package Mobile ermöglichen die Bestimmung der aktuellen Positionen von Schienenfahrzeugen und die Übermittlung dieser Information an zentrale Datenbanken und an andere Fahrzeuggeräte. In der Zentrale werden die in der Datenbank abgelegten Positionen der Fahrzeuge auf einem Bildschirm dargestellt. Hierzu eignet sich besonders der OPTIVIA Monitoring Package Client. Zusätzlich ist die Übertragung anderer Daten und Informationen zwischen Zentrale und Fahrzeug, z.B. Nachrichten, möglich. Dazu werden die zu ortenden Fahrzeuge mit einem Modul, der OPTIVIA Rechnerplattform ausgestattet. Das Medium der Datenübertragung für die EVU ist GSM. Als ziviles Navigations-Satellitensystem unter europäischer Kontrolle wird Galileo geplant. Ausgelegt wird Galileo als globales Navigations-Satellitensystem, das unabhängig aber kompatibel zu GPS ist. Erforderlich sind ca. 30 Satelliten in Höhe von 20000 km, um die erwünschte Genauigkeit und Verfügbarkeit des Systems sicherzustellen. Die Satellitenkonstellation wird so optimiert, dass die Leistungsfähigkeit des Systems in der europäischen Region besonders groß ist. Die durch Galileo angebotenen Navigationssignale werden in verschiedene Serviceklassen eingeteilt und auf mehreren Frequenzbändern ausgestrahlt. Die unterschiedlichen Serviceklassen sind durch Zugriffsrechte geschützt und dienen dazu, durch spezielle Daten, wie Integritätsinformation und Differentialkorrekturen, zusätzliche Einnahmen zur Instandhaltung und Refinanzierung des Systems zu erwirtschaften. Die derzeitige Planung sieht vor, dass Galileo den operationellen Betrieb im Jahr 2008 aufnimmt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    GPS-unterstützte Fahrzeugortung im Einsatz bei Eisenbahnverkehrsunternehmen


    Contributors:
    Winter, J. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    10 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 11 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    FAHRZEUGORTUNG

    ERNST HORST | European Patent Office | 2016

    Free access

    Satellitengestützte Fahrzeugortung und Mobilfunk

    Stöveken, Peter | IuD Bahn | 1996