Heutige Fahrzeuge enthalten alle technischen Disziplinen in Form eines sogenannten Mechatroniksystems (Mechanik, Hydraulik, Elektronik und Software). Zur Simulation eines solchen Systems sind Werkzeuge erforderlich, die diese Mischtechnologie modellieren können. Im Simulator müssen ferner geeignete Algorithmen implementiert sein. Die Simulation beginnt mit dem Modellprozeß. Alle Komponenten müssen durch ein Simulationsmodell dargestellt werden, welches das physikalische Verhalten wiedergibt. Nach Zusammenstellung aller Modelle im System kann das Verhalten auf einem rein virtuellen Niveau analysiert werden. Die Systemsimulation kann daher sehr früh im Entwurfsstadium bzw. bereits in der Konzeptionsphase durchgeführt werden. Die Wichtigkeit der Systemsimulation zeigt sich unter anderem darin, daß 70 - 80 % der Fehler in der Konzeptionsphase auftreten. Viele Simulationsbeispiele sind bereits beim Entwurf des Stromversorgungssystems anzutreffen: Lastbilanzanalyse, Kabelbaumentwurf, Komponentenverifizierung, Entwurf des elektronischen Steuergerätes (ECU), EMC-Verifikation. Die Vielfalt der vorhandenen Modellsprachen macht einen Modellaustausch schwierig. Die Zulieferfirmen der Automobilindustrie erarbeiten Simulationsmodelle in unterschiedlichen Modellierungssprachen. Verschiedene Technologien müssen gemeistert und verschiedene Simulationstools eingekauft werden, was zu beträchtlichen Kosten führt. Eine Standardisierung ist daher verbindlich; zur Einsparung von Zeit und Geld sollte es jedoch im Interesse aller liegen, die Anzahl der Standards auf ein Minimum zu bringen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    The role of system simulation in 42V PowerNet development


    Additional title:

    Die Rolle der Systemsimulation bei der Entwicklung des 42V-Bordnetzes


    Contributors:
    Seibt, M. (author)


    Publication date :

    2001


    Size :

    9 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 8 Quellen



    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    42V PowerNet in Door Applications

    Graf, Alfons / Pechlaner, Andreas | SAE Technical Papers | 2000


    Echtzeitfaehige Simulation des Pkw-Bordnetzes, Endyna Powernet

    Philipp,O. / Huber,M. / Koerner,C. et al. | Automotive engineering | 2004


    Powernet Profiling - development of reliable vehicle powernets

    Viscido,T. / Mathar,S. / Lammermann,M. et al. | Automotive engineering | 2009


    Im Test: Deneg Easyhome und Corinex Powernet

    Güttich, Götz | IuD Bahn | 2003


    Mercedes "S-Class" powernet architecture

    Weber, Michel / Mundinger, Thomas / Kageneck, Ferdinand et al. | TIBKAT | 2021