Im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr.16 plant und baut die DEGES im Auftrag des Bundes und der Länder die BAB A71 Erfurt-Schweinfurt. Die Kammquerung des Thüringer Walds auf 20 km Länge erfolgt überwiegend unterirdisch in vier Tunnelbauwerken mit einer Gesamtlänge von etwa 12,6 km. Der Tunnel Berg Bock stellt das südlichste Glied der 'Thüringer Tunnelkette' dar. Für den Tunnel sind zwei Röhren von je 2700 m Länge vorgesehen. Der Tunnel Berg Bock durchörtert von Nord nach Süd den Suhler Granit, die Basissedimente des Rotliegenden, den Porphyrit und die Schichten des Mittleren Buntsandsteins. Die beiden Tunnelröhren wurden in Spritzbetonbauweise in einer Bauzeit von etwa zehn Monaten aufgefahren. An vier Vortriebsorten wurden Spitzenleistungen von insgesamt >= 30 m/d erzielt.
Autobahntunnel Berg Bock - Spritzbetonvortrieb mit Höchstleistung
Highway-tunnel Berg Bock - High-speed-advance according to the shotcrete method
Geotechnik ; 24 , 1 ; 37-41
2001
4 Seiten, 13 Bilder, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Höchstleistung für Flugsicherheit
SLUB | 1993
|Höchstleistung für Flugsicherheit
TIBKAT | 1992
|IuD Bahn | 2006
|Höchstleistung im Spannnungsfeld heutiger Anforderungen
IuD Bahn | 2012
|Flexible Hochstleistung fur E-Motorentest
British Library Online Contents | 2010